WALKING FOOTBALL - Ü50
Unsere aktuellen Trainingszeiten findest du – hier.
Seit Winter 2018 hat der SV Waldesrand auch die Trendsportart walking football für Männer und Frauen der Generation Ü50 im Programm. Gespielt wird auf je zwei kleine Tore je Mannschaft, ohne Torwart. Das Spielfeld ist ca. 30 m x 25 m groß; gespielt wird mit maximal 8 gegen 8 Spielern. Laufen ist verboten, also kommt dem Kombinationsspiel besondere Bedeutung zu.
Wer meint, dass diese Sportart nicht schweißtreibend ist, sollte sich die walking footballer des SV Waldesrand einmal beim Training ansehen oder besser gleich einmal mittrainieren.
Gestartet wird unter Anleitung eines erfahrenen Übungsleiters zunächst mit einer halbstündigen Gymnastik-/Aufwärmphase, bevor dann eine Stunde walking football gespielt wird. Da die Sache in erster Linie Spaß machen und der Ehrgeiz nicht übertrieben werden sollte, planen wir auch keinen regelmäßigen Spielbetrieb, sondern nehmen nur an einzelnen Turnieren teil oder bestreiten Freundschaftsbegegnungen. Für uns zählt auch in gesetzterem Alter der Spaß am aktiven Fußball ohne Leistungsdruck, die Förderung der Gesundheit / die Reduzierung des Verletzungsrisikos und die Geselligkeit.
NEWS

KUNSTRASENPLATZ
Unser Kunstrasenplatz mal aus einer anderen Sicht… Bilder Quelle – IB Vennegeerts

POKALFINALE DER FRAUEN
Unsere 1. Frauenmannschaft bestreitet am morgigen Donnerstag, dem 18.05.2023 um 14 Uhr das Finale im Moritz-Fiege-Cup gegen des SC Union Bergen. Gespielt wird auf der

SPENDE ANS KINDERHOSPIZ
Sowohl beim Ostertreff als auch beim Lena-Gehle-Turnier hat der SV Waldesrand Restguthaben der verkauften Verzehrkarten zurückgenommen, um den Gegenwert für das Kinderhospiz Löwenzahn zu spenden.